PD Dr. med. Heidemarie Schindler
Oberärztin
Anschrift / Kontakt
Universitätsklinik für NeurologieInselspital
Rosenbühlgasse 25
3010 Bern
- Oberärztin I
Besondere Schwerpunkte und Spezialisierungen
- Epileptologie und Schlafmedizin, Psychotherapie
Kurzes Profil
PD Dr. med. Heidemarie Schindler ist Oberärztin am Schlaf-Wach-Epilepsie-Zentrum. Sie betreut Menschen mit Epilepsie unter besonderer Berücksichtigung schlafmedizinischer und auch psychologisch/psychotherapeutischer Aspekte, u.a. Patient:innen mit Tumorepilepsie oder die Epilepsie erst im Alter entwickeln. In der technisch-neurophysiologischen Zusatzdiagnostik (und auch im Rahmen aktueller Forschungsprojekte) konzentriert sie sich auf die Auswertung ambulanter Langzeit-Elektroencphalographien (EEG).
Veröffentlichungen klinischer und wissenschaftlicher Arbeiten
Curriculum vitae
Berufliche Tätigkeiten / Klinischer Werdegang
2020 | Kognitive Verhaltenstherapie (Klaus-Grawe-Institut für psychologische Therapie Zürich) |
2018 | Habilitation / Venia docendi für das Fach Klinische Neurologie |
2015 | Oberärztin am Schlaf-Wach-Epilepsie-Zentrum der Universitätsklinik für Neurologie Inselspital Bern |
2013 | Forschungsaufenthalt an der Universität Bonn, Klinik für Epileptologie |
2010 | Oberärztin Universitätsklinik für Neurologie Inselspital Bern |
2003 | Assistenzärztin Neurologische Klinik UniversitätsSpital Zürich und Inselspital Bern |
2002 | Assistenzärztin Innere Medizin, Klinik Sonnenhof Bern |
2001 | Staatsexamen |
1998 | Forschungsaufenthalt Sleep Disorders & Research Center VA Medical Center & Baylor College of Medicine, Houston, Texas |