Zentrum für Seh- und Wahrnehmungsstörungen
Eine rationelle und effiziente Diagnostik und Behandlung von komplexen Seh- und Wahrnehmungsstörungen erfordert ein Vorgehen von verschiedenen medizinischen Fachbereichen. In unserem Zentrum werden Patienten deshalb interdisziplinär aus neurologischer, neuropsychologischer und orthoptischer/ophthalmologischer Sicht beurteilt und therapiert.
Unser Angebot
Schädigungen des Gehirnes, wie sie durch Hirnschlag, Entzündungen, Infektionen etc. zustande kommen, führen im Alltag oft zu unklaren Wahrnehmungsstörungen und verminderten Sehleistungen. So können Patienten nach einer Hirnschädigung Gesichtsfeldausfälle oder Lesestörungen haben, Objekte oder Personen nicht mehr erkennen oder über Doppelbilder klagen. Wir führen in unserem seit 2003 bestehenden Zentrum eine klinische neurologische und neuro-ophthalmologische Untersuchung, neuropsychologische Analysen sowie orthoptische Abklärungen durch um eine genaue Diagnose der Störungen zu stellen und eine gezielte Therapie einzuleiten. Als Spezialuntersuchungen kommen dabei moderne Analysemethoden der Augenbewegungen, des Explorationsverhaltens und des Gesichtsfeldes zur Anwendung.
Weitere Informationen zur Orthoptik