Bettenstation

Der stationäre Bereich der Psychosomatik am Inselspital versteht sich als akut-psychosomatische Abteilung und unterscheidet sich damit von der rehabilitativen Psychosomatik. Aktuell stehen uns diesbezüglich 20 Betten zu Verfügung. Eine akut-psychosomatische Indikation liegt vor, wenn ein zentrumsmedizinischer Versorgungsbedarf vorliegt (z.B. i.R. von Diagnostik, Überwachung, Notwendigkeit für ein interdisziplinäres Vorgehen, etc.). Im Zentrum stehen Patient:innen mit körperlichen Beschwerden, deren Entstehung im Kontext von Stresserfahrungen stehen:

  • körperlichen Erkrankungen verstärkt durch psychosoziale Faktoren
  • komplexen Schmerzerkrankungen
  • Essstörungen

Das therapeutische Programm besteht aus physio-, ergo- und psychotherapeutischen Einzelangeboten sowie Gruppenangeboten ausgerichtet auf Schmerzmanagement, Schlafstörungen, Entspannungsverfahren, Kunsttherapie, Bewegungstherapie, Badetherapie, Achtsamkeitstherapie, Biofeedback etc.

Bei Bedarf können stationäre Patient:innen im Anschluss in unserer Tagesklinik weiter begleitet werden. Im Falle eines längerdauernden Hospitalisationsbedarfes kann eine Anschlussbehandlung auch in einer externen, rehabilitativ orientierten Klinik erfolgen.