Dr. med. Julia Müllner

Oberärztin, Zentrum für Parkinson und Bewegungsstörungen, Leitung Berner Therapienetzwerk Parkinson
Telefon +41 31 664 05 44
E-Mail
Besondere Schwerpunkte und Spezialisierungen:
- Bewegungsstörungen
- Neurologische Rehabilitation
Kurzes Profil
Frau Dr. med. Julia Müllner ist als Oberärztin im Zentrum für Parkinson und Bewegungsstörungen tätig und Leiterin des Berner Therapienetzwerkes Parkinson. Nach dem Studium der Humanmedizin in Köln absolvierte sie ihre klinisch-neurologische Ausbildung zum grössten Teil im Inselspital Bern, wo sie ihr Wissen im Bereich der Bewegungsstörungen zunächst unter Herrn Prof. Dr. A. Kälin und später vor allem in der Zusammenarbeit mit Herrn PD Dr. med. M. Schüpbach vertiefen konnte. Ihre Forschungstätigkeit im Bereich Parkinson und Tic-Störungen absolvierte sie am Hôpital de la Pitié-Salpêtrière in Paris in den Abteilungen von Prof. Dr. J.-C. Corvol und Dr. A. Hartmann. Neben Parkinson und Tic-Störungen interessiert sie sich insbesondere für Dystonie, den medizinisch-therapeutischen Einsatz von Botulinumtoxin bei Spastik und Dystonie sowie für die neurologische Rehabilitation im Bereich Bewegungsstörungen.
Gegenwärtige Funktionen
- SNG: Schweizer Neurologische Gesellschaft
- SGKN: Schweizer Gesellschaft für Klinsiche Neurophysiologie
- FMH: Foederatio Medicorum Helveticorum
- SGSSC: Schweizerische Gesellschaft für Schlafforschung, Schlafmedizin und Chronobiologie
- MDS: Movement Disorders Society
- SMDS: Swiss Movement Disorder Society
- Organisatorin des Berner Therapienetzwerk Parkinson seit 2016
- Fähigkeitsausweis Neurovaskuläre Erkrankungen
- Fähigkeitsausweis Elektorenzephalographie
Berufliche Stationen:
2006 | Medizinisches Staatsexamen Universität zu Köln |
2007-2008 | Assistenzärztin Neurologie, St. Lukas Klinik Solingen (Prof. Dr. H.-C. Leopold) |
2008-2009 | Assistenzärztin Innere Medizin, Spital Limmattal Schlieren (Dr. B. Caduff) |
2009-2010 | Assistenzärztin Neurologie, Schweizer Epilepsie Zentrum (Dr. G. Krämer) |
2010-2011 | Assistenzärztin Neurologie, Inselspital Bern (Prof. Dr. C. Hess) |
Apr 2010 - Dez 2010 | Neurologische Poliklinik und Notfallstation (Prof. Dr. H. Mattle, Prof. Dr. M. Sturzenegger) |
Jan 2011 - Dez 2011 | Neurovaskuläres Labor und Neuroimmunologische Sprechstunde (Prof. Dr. H. Mattle) |
Jan 2012 - Feb 2012 | Neurologische Polklinik und Notfallstation (Prof. Dr. med. H. Mattle, Prof. Dr. U. Fischer) |
2012-2013 | Klinische Forschungstätigkeit, Centre d’Investigation Clinique, Hôpital de la Pitié Salpêtrière, Paris (Prof. Dr. Jean-Christophe Corvol, Dr. A. Hartmann, PD Dr. M. Schüpbach) |
2013-2015 | Assistenzärztin Neurologie, Inselspital (Prof. Dr. C. L. Bassetti) |
Sep 2013 - Aug 2014 | Sprechstunde für Bewegungsstörungen (Prof. Dr. Dr. A. Kälin, PD Dr. M. Schüpbach) |
Sep 2014 - Dez 2014 | Notfallstation (Prof. Dr. U. Fischer, Dr. A. Galimanis) |
Jan 2015 - Sep 2015 | Schlaf-Wach-Epilepsie-Zentrum (Prof. Dr. Dr. K. A. Schindler, Prof. Dr. J. Mathis) |
2015 | Fachärztin Neurologie, FMH |
2015-2016 | Oberärztin Zentrum für Bewegungsstörungen, Universitätsklinik für Neurologie, Inselspital Bern (Prof. Dr. C. L. Bassetti) |
Seit 2016 | Leitung Berner Therapienetzwerk Parkinson |
2016-2017 | Oberärztin Neurologische Akutbettenstation, Universitätsklinik für Neurologie, Inselspital Bern (Prof. Dr. C. L. Bassetti) |
Seit Jul 2017 | Oberärztin universitäre Akut-Neurorehabilitation, Universitätsklinik für Neurologie, Inselspital Bern (Prof. Dr. R. Müri) |
Sep 2019 - Aug 2020 | Stv. Leitung universitäre Akut-Neurorehabilitation, Universitätsklinik für Neurologie, Inselspital Bern (Prof. Dr. R. Müri) |
Seit Sep 2020 | Oberärztin Zentrum für Parkinson und Bewegungsstörungen, Universitätsklinik für Neurologie, Inselspital Bern (Prof. Dr. P. Krack) |
Veröffentlichungen klinischer und wissenschaftlicher Arbeiten
Die aktuellste Übersicht finden Sie hier unter Publikationen Dr. Julia Müllner in der Medline/PubMed.