Dr. med. Henrik Hörster

Oberarzt, Neurologische Bettenstation
Besondere Schwerpunkte und Spezialisierungen:
- Allgemeine Neurologie
- Neurologische Notfälle
- Epileptologie
- Neurovaskuläre Erkrankungen
Kurzes Profil
Dr. Henrik Hörster arbeitet als Oberarzt auf der neurologischen Akutbettenstation. Nach dem Humanmedizinstudium in Berlin und tierexperimenteller Forschungstätigkeit im Bereich der adulten Neurogenese im Rahmen der Dissertation absolvierte er zunächst eine breite internistische Ausbildung und im Anschluss die Facharztausbildung an der Klinik für Neurologie und Neurorehabilitation Valens und der Klinik für Neurologie des Universitätsspitals in Basel. Die breite neurologische Ausbildung umfasst die stationäre und ambulante allgemeine Neurologie inklusive Notfallneurologie und Neurorehabilitation. Besondere Schwerpunkte während der Ausbildung bildeten die Epileptologie mit Erwerb des Fähigkeitsausweises Elektroenzephalographie und neurovaskluäre Erkrankungen mit Erwerb des Fähigkeitsausweises Neurovaskulärer Ultraschall.
Berufliche Stationen:
2001-2009 | Studium der Humanmedizin an der Humboldt-Universität, Charité, Berlin, Deutschland |
2005-2008 | Dissertationsstipendium im Rahmen des Forschungs-Programms „Neuropsychiatry and Psychology of Aging“, Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) |
2009 | Staatsexamen Charité – Universitätsmedizin Berlin |
2010-2011 | Assistenzarzt, Innere Medizin, Regionalspital Prättigau, Schiers (Dr. Huber) |
2011-2012 | Assistenzarzt, Innere Medizin, Kantonsspital Graubünden, Chur (Prof. Reinhart) |
2013 | Assistenzarzt, Klinik für Neurologie und Neurorehabilitation, Kliniken Valens (Prof. Kesselring) |
2014-2018 | Assistenzarzt, Klinik für Neurologie, Universitätsspital Basel (Prof. Kappos) |
2016 | Fähigkeitsausweis Elektroenzephalographie |
2018 | FMH Neurologie |
2018 | Fähigkeitsausweis Neurovaskulärer Ultraschall |
Seit 2019 | Oberarzt neurologische Akutbettenstation Inselspital Bern (Prof. C.L. Bassetti) |