Dr. med. David Julian Seiffge

Kurzes Profil
Dr. David Seiffge ist Oberarzt im Notfall- und Konsilteam. Er hat sein Studium der Humanmedizin in Heidelberg (Deutschland), Basel und Rennes (Frankreich) absolviert. Im Rahmen einer experimentellen Dissertation beschäftigte er sich mit der Bedeutung der Hypoxie für die Entwicklung des ischämischen Hirnschadens beim Hirnschlag. Zwischen 2011 und 2017 erfolgte die Facharztweiterbildung Neurologie am Universitätsspital Basel mit einem Schwerpunkt in Akut-, Notfall- und Intensivneurologie. Von 10/2017 bis 01/2019 absolvierte er einen Post-Doc Forschungsaufenthalt am UCL Queen Square Institute of Neurology bei Prof. David Werring. Seine wissenschaftlichen Arbeiten umfassen verschiedene Aspekte des ischämischen Hirnschlags, u. a. (direkten) oralen Antikoagulantien, Vorhofflimmern und Thrombolyse bei Patienten unter Antikoagulantien. Ein weiteres Hauptinteresse liegt bei der Ätiologie, Prognose und Behandlung der Hirnblutung. Dr. Seiffge hat mehrere nationale („Forschungspreis“ der Schweizerischen Herzstiftung und „Déjérine-Dubois Preis“ der Schweizerischen Gesellschaft für Neurologie) und internationale („Young Investigator Award“ der European Stroke Organisation und „Thrombosis Award“ der Bayer Foundation) Preise für seine Forschung erhalten.
Berufliche Stationen
2010 | Staatsexamen Medizin Rupprecht-Karls Universität Heidelberg/Deutschland |
2013 | Promotion («summa cum laude»), Rupprecht-Karls Universität Heidelberg/Deutschland |
2011-2017 | Assistenzarzt Neurologie (Prof. Kappos), Innere Medizin (Prof. Bassetti) und Medizinische Intensivstation (Prof. Marsch) Universitätsspital Basel |
06-09/2017 | Stv. Oberarzt, Klinik für Neurologie, Universitätsspital Basel und Hôpital du Jura, Delémont |
10/2017-01/2019 | Post-Doc Research Fellow, UCL Queen Square Institute of Neurology, London (Prof. Werring) |
01/2018 | Facharzt Neurologie (FMH) und Fähigkeitsausweis zerebrovaskuläre Sonographie |
Seit 2019 | Oberarzt Inselspital Bern, Notfall- und Konsilteam |