Prof. Dr. med. Jean-Marc Burgunder

Konsiliararzt
Besondere Schwerpunkte und Spezialisierungen
- Neurogenetik
- Bewegungsstörungen, insbesondere Huntington Krankheit und hereditäre
- spastische Spinalparalyse
- Mitochondriale Cytopathien und andere Myopathien
- Botulinum Toxin Injektion
- Tiefe Hirnstimulation
- Betreuung von Patienten mit chronischen neurologischen Krankheiten
Kurzes Profil
Prof. Dr. med Jean-Marc Burgunder hat die Sprechstunde für Bewegungsstörungen (Vorläufer des 2004 gegründeten „Zentrum für Bewegungsstörungen“), ab 1990 (Einführung der Botox Behandlungen) und die Neurogenetische Sprechstunden ab 1992 in der Neurologischen Poliklinik etabliert. Er leitet das Schweizerische Huntington Kompetenzzentrum in der Stiftung Siloah in Gümligen, arbeitet in der Neurologischen Praxis, sowie als Konsiliarius für Neurogenetik an unserer Klinik. In China ist er Visiting Professor für Neurogenetik an der Sichuan Universität in Chengdu, an der Central South University in Changsha und Adjunkt Professor für Neurologie an der Sun Yat Sen University in Guangzhou. Er ist Chair des European Huntington’s Disease Network.
Berufliche Stationen:
1980 | Staatsexamen Universität Bern |
1981 | Dissertation Universität Bern |
1981-1986 | Ausbildung in Innere Medizin |
1986-1988 | Postgraduate Research Fellow: Laboratory of Cell Biology, National Institute of Mental Health, Bethesda, USA |
1988-1992 | Ausbildung in Neurologie |
1994 | Privat Dozent für Experimentelle Neurologie, Universität Bern |
1991-2002 | Oberarzt, Neurologische Klinik und Poliklinik |
1999 | Titularprofessor für Experimentelle Neurologie, Universität Bern |
2002-2004 | Director, Neurogenetic Programm, National Neuroscience Institute, Singapore. Professor of Medicine, National University of Singapore |
2004-2009 | Visiting Professor, National University of Singapore |
2004-2014 | Praxis für Neurologie Bern |
Seit 2006 | Visiting Professor, University of Sichuan, Chengdu, China |
2009 | Gründung und Leitung, Schweizerisches Huntington Kompentenzzentrum |
Seit 2011 | Visiting Professor, Central South University, Changsha, China |
Seit 2012 | Adjunct Professor, Sun Yat Sen University, Guangzhou, China |
Seit 2014 | Leiter Neurozentrum Siloah, Gümligen |
Veröffentlichungen klinischer und wissenschaftlicher Arbeiten
Die aktuellste Übersicht finden Sie hier unter Publikationen Prof. Jean-Marc Burgunder in der Medline/PubMed.