Neurologie: Universitätsklinik für Neurologie - Navigation
Neurologie (ALT+0)
zur Haupt-Navigation (ALT+1)
zum Seiteninhalt (ALT+2)
Kontakt (ALT+3)
Sitemap (ALT+4)
Suchresultate (ALT+5)
Aktuelles (ALT+6)
Impressum (ALT+7)
Notfall 24h
Sprachmenü
de
de
en
Servicenavigation
Aktuelles
Jobs
Medien
Kontakt
Suche
Suche
Hauptnavigation
Patienten und Besucher
Anreise
Eintritt
Besuchszeiten
Sozialberatung
Seelsorge
International Patients
Ärzte und Zuweiser
Zuweisung
Stationär Neurologie
Notfälle (inkl. Stroke-Anmeldung)
Ambulante Neurologie
Sprechstunden
Medizinische Begutachtung
Richtlinien
Unser Angebot
Akutbettenstation
Team
Patienteninformationen
Ambulantes Neurozentrum (ANZ)
Sprechstunde allgemeine Neurologie
Sprechstunde Neuroimmunologie und Multiple Sklerose
IMSCOGS 2024
Sprechstunde Kopfschmerzen
Sprechstunde Schwindel
Kognitive Sprechstunde
Sprechstunde für Neurometabolik und Seltene Krankheiten
Sprechstunde für Ganganalyse und Sturzprävention
Hirngesundheit (Brain Health)
Was ist Brain Health?
Sprechstunde Hirngesundheit
Anmeldung
Arbeitsgruppe
Publikationen
Neuro-Intermediate Care (Neuro-IMC)
Neuromuskuläres Zentrum
Team
Fragen und Antworten
Neurophysiologie
Neuromorphologisches Labor
Neurovegetatives Labor
Neuromuskuläre Bildgebung
Neuromuskuläre Sprechstunde
Sozio-medizinische Betreuung und Palliative Care
Physiotherapie
Netzwerk
Neurorehabilitation
NeuroReha sucht Dich
Neuropsychologie
Team
Fragen und Antworten
Standorte
Weiterbildung
Therapien
Ambulatorium
Pflege
Bettenstation
Sozialberatung
Notfall und Konsiliardienst
Team
Neurologischer Notfall
Neurologischer Konsiliardienst
Pflege
Psychosomatische Medizin
Team
Fragen und Antworten
Ambulatorium
Tagesklinik
Bettenstation
Therapien
Forschung
Sozialberatung
Pflege
Qualitätssicherung
Schlaf-Wach-Epilepsie Zentrum (SWEZ)
Team
Fragen und Antworten Schlaf
Fragen und Antworten Epilepsie
Sprechstunden
Untersuchungen
Geschichte
Netzwerk
Schlaf-Wach-Epilepsie Tage
Sleep Network Bern
Swiss Sleep House Bern
Stroke Center
Team
Fragen und Antworten
Stroke Unit
Ambulantes Neurovaskuläres Zentrum
Tagesklinik Neuro
Team
Fragen und Antworten
Therapieverfahren
Zentrum für Parkinson und Bewegungsstörungen
Sprechstunden
Berner Therapienetzwerk Parkinson
Forschung
Team
Fellowship
Medien
Feeding The Spark
Swiss Parkinson App
Zentrum für Seh- und Wahrnehmungsstörungen
Angebot der Zusatzuntersuchungen
Fragen & Antworten
Lehre und Forschung
Lehre und Weiterbildung
Ausbildung
Weiterbildung
Fellowships
Fortbildungen
Forschung
Research Areas
Research Groups
Research Board
Research Output
Research Resources
Networks and Public Engagement
Über uns
Teams
Klinikleitung
Ärztinnen und Ärzte
Psychologinnen und Psychologen
Therapeutinnen und Therapeuten
Pflege
Administration
Geschichte
Jahresbericht
Kooperationen
Equal Opportunities Board
News und Medienberichte
Jobs
Kontakt
Kontakt
Kontaktieren Sie uns
über unsere Hauptnummer
+41 31 632 70 00
Insel-
spital
Breadcrumbnavigation
Sie befinden sich hier:
Neurologie: Universitätsklinik für Neurologie, zur Startseite
Unser Angebot
Hirngesundheit (Brain Health)
Publikationen
The Swiss Brain Health Plan 2023–2033
Paper Schweizerische Ärztezeitung
Paper World Health Organization
Paper EAN Brain Health Strategie
nach oben
Menü
Patienten und Besucher
Anreise
Eintritt
Besuchszeiten
Sozialberatung
Seelsorge
International Patients
Ärzte und Zuweiser
Zuweisung
Stationär Neurologie
Notfälle (inkl. Stroke-Anmeldung)
Ambulante Neurologie
Sprechstunden
Medizinische Begutachtung
Richtlinien
Unser Angebot
Akutbettenstation
Team
Patienteninformationen
Ambulantes Neurozentrum (ANZ)
Sprechstunde allgemeine Neurologie
Sprechstunde Neuroimmunologie und Multiple Sklerose
Team
Fragen und Antworten
MS-Infoabend
IMSCOGS 2024
Sprechstunde Kopfschmerzen
Team
Fragen und Antworten
Kopfschmerz-Management-Gruppe
Sprechstunde Schwindel
Kognitive Sprechstunde
Sprechstunde für Neurometabolik und Seltene Krankheiten
Sprechstunde für Ganganalyse und Sturzprävention
Hirngesundheit (Brain Health)
Was ist Brain Health?
Sprechstunde Hirngesundheit
Anmeldung Sprechstunde
Anmeldung
Arbeitsgruppe
Publikationen
Neuro-Intermediate Care (Neuro-IMC)
Neuromuskuläres Zentrum
Team
Fragen und Antworten
Neurophysiologie
Neuromorphologisches Labor
Neurovegetatives Labor
Neuromuskuläre Bildgebung
Neuromuskuläre Sprechstunde
Sozio-medizinische Betreuung und Palliative Care
Physiotherapie
Netzwerk
Neurorehabilitation
NeuroReha sucht Dich
Neuropsychologie
Team
Team
Fragen und Antworten
Standorte
Weiterbildung
Therapien
Ergotherapie
Logopädie
Physiotherapie
Ambulatorium
Pflege
Bettenstation
Sozialberatung
Notfall und Konsiliardienst
Team
Neurologischer Notfall
Neurologischer Konsiliardienst
Pflege
Psychosomatische Medizin
Team
Fragen und Antworten
Ambulatorium
Sprechstunde für funktionelle neurologische Störungen (FNS)
Tagesklinik
Bettenstation
Therapien
Psychologie
Physiotherapie
Ergotherapie
Forschung
Sozialberatung
Pflege
Qualitätssicherung
Schlaf-Wach-Epilepsie Zentrum (SWEZ)
Team
Fragen und Antworten Schlaf
Fragen und Antworten Epilepsie
Sprechstunden
Sprechstunde Epilepsie
Sozialberatung Epi-Suisse
Sprechstunde Hypersomnie
Sprechstunde REM-Schlaf-Verhaltensstörung
Non-REM-Schlaf-Parasomnie & nächtliche Epilepsie
Rest-Less-Legs, Periodische Beinbewegungen & andere schlafbezogene Bewegungsstörungen
Neuro-Pneumologische Sprechstunde
Neuro-Psychiatrische Sprechstunde Schlaf
Neurologische Schlafsprechstunde
CPAP Sprechstunde
Sprechstunde Schlaf für Kinder und Jugendliche
Untersuchungen
Geschichte
Netzwerk
Schlaf-Wach-Epilepsie Tage
Anmeldeformular Donnerstagmorgen
Dinner Donnerstag
Sleep Network Bern
Swiss Sleep House Bern
Stroke Center
Team
Fragen und Antworten
Stroke Unit
Ambulantes Neurovaskuläres Zentrum
Neurovaskuläre Sprechstunde
Neurovaskuläres Labor
Tagesklinik Neuro
Team
Fragen und Antworten
Therapieverfahren
Zentrum für Parkinson und Bewegungsstörungen
Sprechstunden
Allgemeine Sprechstunde für Bewegungsstörungen
Parkinson-Sprechstunde
Sprechstunde für Tiefe Hirnstimulation
Neuropsychologische Sprechstunde
Neurogenetische Sprechstunde
Neuropsychiatrische Sprechstunde
Transitions Sprechstunde (Übergang von der Jugend- in die Erwachsenenmedizin)
Interprofessionelle Sprechstunde
Botulinumtoxin-Sprechstunde
PD Nurse Sprechstunde
Berner Therapienetzwerk Parkinson
Anmeldung Berner Therapienetzwerk Parkinson
Forschung
Quality of Life
Happy Hour Film
L-DOPA
Patienten Information
Parkinson Awareness Serie 2023
Veranstaltung
Podcasts
Filme & Videos
Creativity and Hallucination Research
Speech Research
Parkinson and Creativity
Research on Parkinson’s Disease and Behaviour
Team
Fellowship
Medien
Feeding The Spark
Swiss Parkinson App
Zentrum für Seh- und Wahrnehmungsstörungen
Angebot der Zusatzuntersuchungen
Fragen & Antworten
Lehre und Forschung
Lehre und Weiterbildung
Ausbildung
Weiterbildung
Fellowships
Fortbildungen
Forschung
Research Areas
Research Groups
Rare neurodegenerative diseases
Consciousness Research and Embodiment
Clinical and experimental (animal) sleep and neurology research
EEG/Eptileptology
Mechanisms of epilepsy
Brain mechanisms of sleep and sleep functions
Functional Neurological Disorders
Neurodegenerative Disease Laboratory
Neuroimmunology/Multiple sclerosis
Sleep and brain plasticity
REM sleep, Thermoregulation, and Narcolepsy
Stroke
Stroke and Cognition
Neurophysiology and Adaptive Neuromodulation
Neurorehabilitation & Neuromodulation
Parkinson's disease and Behavior
Neuromuscular Research
Psychological Research
Neuroimmunology/Multiple sclerosis
Neuroimmunologische Studienambulanz (NIS)
Basic research
Research Board
Research Output
Research Resources
Funding Opportunities
Writing Grants and Publications
Quality and Risk Management
Policies and Guidelines
Innovation
Neuro Clinical Trial Unit (NCTU)
Experimental Neurology Center (ZEN)
Networks and Public Engagement
Über uns
Teams
Klinikleitung
Ärztinnen und Ärzte
Psychologinnen und Psychologen
Therapeutinnen und Therapeuten
Pflege
Administration
Geschichte
Jahresbericht
Kooperationen
Equal Opportunities Board
News und Medienberichte
Jobs
Aktuelles
Jobs
Medien
Kontakt
Notfall 24h
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
Sitemap