Prof. Dr. Iris-Katharina Penner

Leiterin Universitäre Neuropsychologie Inselspital

Anschrift / Kontakt

Universitätsklinik für Neurologie
Inselspital
Freiburgstrasse
3010 Bern

Besondere Schwerpunkte und Spezialisierungen

  • Kognition
  • Fatigue
  • neuroinflammatorische und neurodegnerative Erkrankungen des zentralen Nervensystems
  • Neuropsychologische Diagnostik und Therapie (ACT, Neuroeducation)
  • Neurokognitive Forschung

Kurzes Profil

Prof. Dr. Iris-Katharina Penner leitet die Universitäre Neuropsychologie am Inselspital in Bern und der Rehabilitationsklinik Riggisberg. Nach dem Diplom in Psychologie an der Freien Universität Berlin absolvierte sie das Doktorat in Psychologie an der Universität Basel. Nach der Umhabilitation in die Medizinische Fakultät der Heinrich Heine Universität Düsseldorf im Bereich Neurologie und kognitive Neurowissenschaft wurde Sie im Jahr 2016 zur Professorin in der Neurologie ernannt. Prof. Dr. Iris-Katharina Penner ist kognitive Neurowissenschaftlerin und Neuropsychologin mit mehr als 20-jähriger Erfahrung in neurokognitiver und patientenzentrierter klinischer Forschung und klinischer Versorgung und einem starken Fokus auf der Entwicklung von neuen methodologischen Verfahren zur Diagnostik und Therapie von neurodegenerativen und entzündlichen Erkrankungen des zentralen Nervensystems.  

 

Curriculum vitae

Berufliche Tätigkeiten / Klinischer Werdegang

Seit 2022 Leitung Universitäre Neuropsychologie, Klinik für Neurologie und Universitäre Neurorehabilitation, Inselspital, Universitätsspital Bern, CH
Seit 2016 APL-Professorin am Department für Neurologie, Heinrich Heine Universität Düsseldorf
2016 Ernennung zur Ausserplanmässigen Professorin in der Neurologie der Heinrich Heine Universität Düsseldorf
2016 Umhabilitation in die Medizinische Fakultät der Heinrich Heine Universität Düsseldorf, Bereich Neurologie, Kognitive Neurowissenschaften
2013 - 2015 Präsidentin der International MS Cognition Society (IMSCOGS)
2013 - 2015 Spezialsprechstunde für neurokognitive Diagnostik im Neurozentrum Bellevue, Zürich
2013 - 2014 Neuropsychologische Projektleiterin bei NeuConn, Universitätsklinik Hamburg Eppendorf, Klinik und Poliklinik für Neurologie, Hamburg
2010 - 2014 Privatdozentin am Departement für Neuropädiatrie, Universitäts-Kinderspital Basel
2003 - 2010 Oberassistentin am Departement für Kognitive Psychologie und Methodologie, Universität Basel
2009 Kumulative Habilitation zum Thema "Neurokognitive Störungen bei Multipler Sklerose: Von der Diagnostik zur Rehabilitation"
2003 Doktorat in Psychologie, Universität Basel
1999 - 2002 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Departement für Neuroradiologie und Mitarbeiterin des MS-MRI Evaluations Zentrums Basel
1996 Diplom in Psychologie, Freie Universität Berlin

Mitgliedschaften

  • Gründerin und Direktorin des COGITO Zentrums für Angewandte Neurokognition und Neuropsychologische Forschung, Düsseldorf
  • International MS Cognition Society (IMSCOGS; Mitglied des Executive Boards)
  • Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN)
  • Berufsverband Deutscher Neurologen (BDN; Mitglied des Beirats)
  • Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (Mitglied des ärztlichen Beirats)
  • Berufsverband Deutscher Nervenärzte (BVDN)
  • European Academy of Neurology (EAN)
  • Gesellschaft für Neuropsychologie (GNP)
  • Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs)

Veröffentlichungen klinischer und wissenschaftlicher Arbeiten

PubMed

Publikationsliste