Dr. med. Anita Barbey
Oberärztin
Anschrift / Kontakt
Universitätsklinik für NeurologieInselspital
Freiburgstrasse
3010 Bern
Besondere Schwerpunkte und Spezialisierungen
- Funktionelle neurologische Störungen
- Bewegungsstörungen
- Allgemeine Neurologie
- Fähigkeitsausweis EEG
Kurzes Profil
Frau Anita Barbey ist als Oberärztin und stellvertretende Leitung der Neuropsychosomatik in der Sprechstunde für funktionelle neurologische Störungen tätig.
Ihr Interesse gilt den neurofunktionellen Störungen und neuropsychiatrischen Grenzgebieten, aber auch dem Bereich der Bewegungsstörungen, wo sie unter Prof. F. Vingerhoets (CHUV Lausanne) und Prof. P. Krack (Inselspital Bern) ihr Wissen vertiefen konnte. Entsprechend ist sie an der Leitung der interdisziplinären neuropsychiatrischen Bewegungssprechstunde gemeinsam mit dem Zentrum für Bewegungsstörungen (ZfB) und den universitären psychiatrischen Diensten (UPD) mitbeteiligt.
Curriculum vitae
Berufliche Tätigkeiten / Klinischer Werdegang
Seit Nov 2018 | Oberärztin und stellvertretende Leitung der Sprechstunde für funktionelle neurologische Störungen, Neuropsychosomatik, (Prof. S. Aybek) Neurologie, Universitätsklinik Inselspital Bern | 2018 | FMH Neurologie | 2017–2018 | Stv. Oberärztin Sprechstunde für Bewegungsstörung (Prof. P. Krack), Neurologie, Universitätsklinik Inselspital (50%) und Sprechstunde für funktionelle neurologische Störungen, Neuropsychosomatik (Prof. S. Aybek), Neurologie, Universitätsklinik Inselspital Bern (50%) | 2016–2017 | Stv. Oberärztin Sprechstunde für Bewegungsstörung (Prof. F. Vingerhoets), Neurologie, Universitätsklinik CHUV Lausanne (50%) und Sprechstunde für Neuropsychosomatik (Prof. S. Aybek), Neurologie, Universitätsklinik Inselspital Bern (50%) | 2012–2016 | Assistenzärztin Neurologie, Universitätsklinik CHUV Lausanne (Prof. R. Du Pasquier) | 2010–2012 | Assistenzärztin Innere Medizin, Bürgerspital Solothurn | 2009 | Staatsexamen, Universität Bern |