Aktuelles
Hirnschlag: rasch gehandelt
Die Schülerinnen schalteten schnell - und retteten der Lehrerin so das Leben.mehr
US-Studien belegen: Schlaganfall-Therapie des Inselspitals führend
Die im Berner Hirnschlagzentrum (Stroke Center) praktizierte Entfernung von Blutgerinnseln mittels Gefässkatheter und Stent sichert dem Patienten die grössten Überlebenschancen und verhindert die meisten bleibenden Behinderungen....mehr
Hydrocephalus: Neue Erkenntnisse zum Legen von Kathetern
Schweizer Forscher haben anhand einer im Inselspital durchgeführten Studie nachgewiesen, dass Katheter bei Hydrocephalus mit Vorteil mittels laparoskopischem Verfahren gelegt werden. Damit lässt sich verhindern, dass sich die...mehr
Erstes universitäres Stroke Center mit Qualitätssiegel
Das Berner Hirnschlagzentrum baut aus – im stationären Bereich, auf der Webseite und indem es sich noch nachhaltiger einer hohen Behandlungsqualität verschreibt.mehr
Neuer Direktor des Neurocentro della Svizzera Italiana (NSI)
Prof. Alain Kaelin, Leiter des Zentrums für Bewegungsstörungen am Inselspital wird ab 2014 das Tessiner Neurozentrums leiten.mehr
Medientipp: Gefässverschluss
Wenn ein Gefäss teilweise verstopft wird, kann dies zu ungewöhnlichen Beschwerden führen. Der "Spiegel" beschreibt einen Fall aus dem Inselspital.mehr