Aktuelles
Einblicke in die „Schaltzentrale“
Die Berner Woche des Gehirns 2016 (14.-17. März) stellt die neuesten Erkenntnisse aus Schlafforschung, Neuropädiatrie, Epileptologie und Psychotherapie interessierten Laien in vier Abendforen vor.mehr
Nach dem Hirnschlag Mobilität zurückgewinnen
Die neue Förderprofessorin Laura Marchal-Crespo verbessert am ARTORG Center die roboterunterstützte Rehabilitation nach Schlaganfall. mehr
Bilder aus der Tiefe des Gehirns
Der Neuroradiologie des Inselspitals gelingt es in einem neuartigen Verfahren, pathologische elektrische Aktivität im Inneren des Gehirns sichtbar zu machen. Damit verbessern sie die Diagnostik von Epilepsie-Patienten. mehr
TV-Tipp: Schwindel
Schwindel kann vielerlei Gründe haben. Gesundheit heute klärt im Inselspital was zu tun ist, wenn die Ursachen des Schwindels nicht geklärt werden können.mehr
Ambulantes Neurozentrum
Egal welches neurologische Problem – das Ambulante Neurozentrum der Insel Gruppe ist zentrale Anlaufstelle für Ärzte und Patienten. Geleitet wird das neue Zentrum von Prof. Andrew Chan, Neurologe mit breiter Berufserfahrung. mehr
TV-Tipp: "Happy Day"
Im März erleidet ein junger Mann einen Schlaganfall. Dank rascher Notfallaufnahme und Behandlung geht es ihm heute besser. Doch er hat einen grossen Wunsch.mehr
TV-Tipp: Beste Hilfe bei Hirnschlag
Eine mechanische Entfernung des Blutgerinnsels im verstopften Hirn-Gefäss hat sich weltweit als wirksamste Therapie durchgesetzt. Doch nicht alle Schweizer Spitäler bieten die Methode an.mehr
Für ä tüüfä gsundä Schlaf
An der Eröffnung des neuen Schlaf-Wach-Epilepsie-Zentrums (SWEZ) können Interessierte vor Ort erfahren, wie Schlaf-Wach-Störungen behandelt werden.mehr
TV-Tipp: „Schlafkrankheit“
Bleierne Müdigkeit kurz nach dem Aufstehen selbst nach ausreichend Schlaf. "Gesundheit heute" befasst sich am Samstag, 19. September, mit dem erhöhten Schlafbedürfnis von Menschen mit Narkolepsie.mehr
TV-Tipp: Polyneuropathie
Viele Menschen leiden an Empfindungsstörungen an Füssen und Händen. Eine neurologische Abklärung gibt Aufschluss über die Ursache.mehr