Aktuelles
Virtueller Neurologie-Kongress übertrifft alle Erwartungen
Der diesjährige, neu virtuelle Kongress der European Academy of Neurology (EAN, 23. – 26. Mai) war ein grosser Erfolg. Mit 42 000 Teilnehmenden war es der weltweit grösste Neurologie Kongress in der Geschichte Neurologie. Der...mehr
«Es gibt Tage, an denen ich meine Krankheit fast vergesse»
MS-Patienten, die regelmässig zur Infusionstherapie ins Inselspital kommen, schätzen das gut eingespielte Team an Pflegefachpersonen und bringen diesen ein hohes Mass an Vertrauen entgegen. mehr
Gesucht: Research Fellow
Doktorarbeit und Stelle als Research Fellow 12 Monate 100% im Zentrum für Parkinson und Bewegungsstörungen zu vergebenmehr
Die Insel Gruppe publiziert ihren Jahresbericht 2019
Die Insel Gruppe hat heute ihren Jahresbericht für das Geschäftsjahr 2019 veröffentlicht. Dieser lädt auf eine kleine Reise ins vergangene Jahr ein.mehr
Reha Insel Gruppe: Erneut hohe Patientenzufriedenheit
Die Angebote der Rehabilitation der Insel Gruppe wurden in der nationalen Umfrage der ANQ 2019 sehr positiv bewertet. Die Patientenzufriedenheit an den beiden Standorten Riggisberg und Belp bewegt sich über dem insgesamt...mehr
Rekord
Mehr als 500 Rekanalisationsbehandlungen bei Hirnschlagpatientinnen und -patientenmehr
Probanden für Nachtschlafstudie gesucht
Können wir das Gedächtnis durch Stimulationen verbessern?mehr
Förderung exzellenter Forscherinnen in der Neurologie
Frauenförderung ist Trumpf: Die Universitätsklinik für Neurologie vergibt neu Fellowships für exzellente Forscherinnen und Klinikerinnen.mehr
Alle Tiere schlafen – auch Würmer und Fliegen
Die Schlafforschung gehört zu den grossen Leidenschaften von Prof. Dr. med. Claudio Bassetti, Klinikdirektor und Chefarzt der Universitätsklinik für Neurologie am Inselspital Bern. Um den menschlichen Schlaf besser zu verstehen,...mehr