Aktuelles
Medientipp: «gesundheitheute» - Urs Fischer
Wie erkennt man einen Hirnschlag und welche neuen Behandlungen stehen zur Verfügung? In der Gesundheitssendung «gesundheitheute» auf SRF1 am Samstag, 16. Januar 2021, 18:10-18:45 Uhr, sprach Dr. Jeanne Fürst darüber mit Prof. Dr....mehr
Kurzfilm «Le Mani» - Kreativität mit Parkinson
Die Corona-Pandemie hat uns unverhofft getroffen. Wir mussten lernen, mit dieser Ungewissheit umzugehen und hatten plötzlich Zeit, die wir anderweitig zu nutzen hatten. Für Risikogruppen hiess das aber auch, in der täglichen...mehr
Vorhersage von epileptischen Anfällen
Eine Wetterstation für das Gehirn: Ein internationales Forschungsteam des Universitätsspitals und der Universität Bern, der Universität Genf sowie der University of California / San Francisco und der Brown University / Providence...mehr
Verarbeitung emotionsfreier Körpersprache im Hirn analysiert
Im Rahmen einer umfangreichen internationalen Forschungsarbeit wurden die Hirnnetzwerke für die Wahrnehmung von emotionaler und emotionsfreier Körpersprache analysiert. Die Ergebnisse zeigen eine massgebliche Beteiligung des...mehr
Coronavirus – wichtige Informationen
Informationen zur geltenden Besucherregelung, dem COVIDtrack und weiteren Themen
Erfolgreiche Netzwerk-Forschung wird verlängert
Schlaf, religiöse Konflikte und Gesundheit von Umwelt, Pflanze, Mensch und Tier: Damit befassen sich die drei Interfakultären Forschungskooperationen der Universität Bern. Die innovativen Netzwerkprojekte, die 2018 gestartet...mehr
Heilende Schlaf-Förderung nach Hirnschlag
Bisher ist die Neurorehabilitation der einzige Ansatz zur Verbesserung der Erholung nach einem Schlaganfall. Nun liefern Forschungsarbeiten der Universitätsklinik für Neurologie der Universität Bern und des Inselspitals erste...mehr
Informationen für Besucherinnen und Besucher
Besuchsregeln in den Spitälern der Insel Gruppe ab 27. Oktober 2020 mehr
Jetzt ins Spital? Aber sicher.
Schieben Sie Ihre Untersuchung oder Behandlung im Spital nicht auf. Die Spitäler der Insel Gruppe sind sicher und auf Sie vorbereitet.mehr
Virtueller Neurologie-Kongress übertrifft alle Erwartungen
Der diesjährige, neu virtuelle Kongress der European Academy of Neurology (EAN, 23. – 26. Mai) war ein grosser Erfolg. Mit 42 000 Teilnehmenden war es der weltweit grösste Neurologie Kongress in der Geschichte Neurologie. Der...mehr